Bestand

Berndt, Alfred-Ingemar (SS-Hauptsturmführer) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 22. Apr. 1905 in Bromberg, gest. vermutlich 28. März 1945 bei Veszprém;

SS-Brigadeführer der Allgemeinen SS;

Leiter der Presseabteilung der Reichsregierung, Ministerialdirigent (1938),

Leiter der Abteilung Rundfunk des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (August 1939);

Teilnahme am Frankreich-Feldzug;

Leiter der Abteilung "Schrifttum" im Ministerium Goebbels;

Leutnant im Stab des deutschen Afrikakorps (ab Mai 1941);

Ministerialdirektor (Aug. 1941), Leitung der Abteilung Propaganda (Abteilung II) im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda;

SS-Hauptsturmführer der Waffen-SS (Sept. 1944)

Auszeichnungen:

27. Mai 1940 Eisernes Kreuz II. Klasse

6. Juni 1940 Eisernes Kreuz I. Klasse

17. Juli 1943 Deutsches Kreuz in Gold

Bestandsbeschreibung: Der Bestand beinhaltet Unterlagen, die 2007 im Schweriner See gefunden und in den Folgejahren aufwändig restauriert wurden.

Zitierweise: BArch N 886/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 886
Extent
54 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B
Related materials
Literatur: Ernst Klee: Alfred-Ingemar Berndt, Eintrag in ders.: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, Frankfurt am Main 2005, S. 42.

Provenance
Berndt, Alfred-Ingemar, 1905-1945
Date of creation of holding
1905-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Berndt, Alfred-Ingemar, 1905-1945

Time of origin

  • 1905-1945

Other Objects (12)