Archivale
"Denkschriften"
Korrespondenz mit Hans Heldmann; Hans Heldmann: "Gedanken über die Aufgaben unserer Finanz- und Geldwirtschaft", Juli 1945, 34 S.; Hermann Heimerich: "Demokratie?", ms. Mskr. mit hs. Korrekturen, Jan. 1946, 11 S.; Ausschnitte aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 2. Feb. 1946 mit den Beiträgen "Finanzminister Dr. Cahn-Garnier über Währungs- und Finanzfragen" sowie Arthur Heichen: "Warum Notenumtausch?"; Hermann Heimerich: "Zusammenfassende Darstellung des Inhalts von vier deutschen Finanzgutachten", ms. Mskr. mit hs. Korrekturen, Nov. 1945, 10 S.; Otto Most: "Bemerkungen zu der Zusammenfassenden Darstellung des Inhalts von vier deutschen Finanzgutachten", o.D., 9 S.; Alfred Weber: "Bemerkungen zur deutschen Währungs-, Kredit- und Finanzsanierung", o.D., 7 S.; Höpker/Aschoff: "Die Abwicklung der Reichsschulden", Aug. 1945, 20 S.; O. Binder: "Vorschläge der Münchener Gewerkschaften zu Wirtschafts- und Finanzproblemen", Okt. 1945, 10 S. (2 Ex. plus Abschrift); Denkschrift Hermann Heimerich "An die Militärregierung z.Hd. von Herrn Oberst Newman", Juli 1945, 8 S. (4 Ex. plus engl. Übersetzung). Aufsatz "Demokratie?" veröffentlicht in: "Stuttgarter Zeitung" Nr. 11 vom 6. Feb. 1946
- Archivaliensignatur
-
24/1972_01745
- Kontext
-
NL Heimerich, Hermann >> 2. Politisches >> 2.6. Büro für Verwaltungskoordination (Juli bis Okt. 1945)
- Bestand
-
NL Heimerich, Hermann
- Laufzeit
-
1945-1946
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 10:53 MESZ
Datenpartner
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945-1946