Die Chorausstattung der Erfurter Kaufmannskirche. Deutungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund einer bikonfessionellen Sakraltopographie der Stadt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Leuschner, Eckhard ; Bornschein, Falko ; Schierz, Kai Uwe (Hrsgg.): Kontroverse & Kompromiss. Der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts; Ausstellung im Angermuseum Erfurt vom 27. Juni bis zum 20. September 2015. Dresden 2015, pp. 217-237
- Erschienen in
-
Schriften von Stefan Bürger ; 30
- Klassifikation
-
Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
- Schlagwort
-
Kanzel
Kirchenbau
Chorraum
Taufbecken
Friedemann
Kaufmannskirche Erfurt
Kanzel
Taufbecken
Retabel
Kaufmannskirche
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
arthistoricum.net
- (wann)
-
2017
- Urheber
- DOI
-
10.11588/artdok.00005191
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-51912
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bürger, Stefan
- arthistoricum.net
Entstanden
- 2017