Flugblatt

Allgemeiner Landtschwarmb der Jesuitischen Hewschrecken/ auß der/ Offenbahrung S. Johannis am 9. Capit.

3 Spalten, 159 strenge Knittelverse Das Flugblatt von 1619/20 verspottet die Jesuiten und vergleicht sie mit der Heuschreckenplage, die in den Offenbarungen des heiligen Johannes niedergeschrieben ist. Aus Löchern in einer übergroßenPapstkrone kriechen Heuschrecken heraus. Links stehen drei protestantische Geistliche und rechts ein Jesuitenpriester. Der Text wird Georg Nigrinus zugeschrieben.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter
Inventarnummer
MOIIF00289
Maße
Blattmaß: 302 x 250 mm, Plattenmaß: 96 x 226 mm, Bildgröße: 89 x 221 mm
Material/Technik
Radierung, Typendruck

Verwandtes Objekt und Literatur
Andere Fassung des Flugblattes in: The British Museum
Wolfgang Harms, 1997: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Band II: Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel., Tübingen, Katalog Nr. II, 298

Bezug (was)
Buch
Papst
Landschaft
Bibel
Altar
Insekten
Druckgrafik
Tiara
Einblattdruck
Heuschrecke
Jesuit
Plage

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)
Verfasst

Verfasser des Textes, zugeschrieben, 1570
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1619-1620
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1619-1620

Ähnliche Objekte (12)