Verwaltungsgebäude

Verwaltung der direkten Steuern; Berlin, Mitte

Der Zentralinstanz des preußischen Finanzministeriums unterstand auch die Verwaltung der direkten Steuern, deren Dienstgebäude an der Dorotheenstraße 1 1879-83 von Ludwig Giersberg erbaut wurde. Der Bauteil an der Straße Hinter dem Gießhaus, der hier unmittelbar an den Seitenflügel des Finanzministeriums grenzte, wurde im Krieg zerstört. Auch die Sandsteinfassade des erhaltenen Gebäudeteils ist von den Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg gezeichnet. Das hohe viergeschossige Eckgebäude in Formen der Neorenaissance erinnert an einen italienischen Stadtpalast. Die schmale Front von nur drei Achsen an der Dorotheenstraße wird durch die Kolossalordnung der über zwei Geschosse reichenden korinthischen Säulen zu monumentaler Wirkung gesteigert. An der Straße zeigte sich die Staatsbehörde in repräsentativer Pracht, die schlichte Ziegelarchitektur der Hoffassaden steht dagegen in der Tradition einfacher preußischer Zweckbauten.

Urheber*in: Ludwig Giersberg; Genick; Preußischer Staat / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Dorotheenstraße 1 / Am Kupfergraben, Mitte, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Giersberg, Ludwig
Entwurf: Genick
Bauherr: Preußischer Staat
(when)
1879-1882

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verwaltungsgebäude

Associated

  • Entwurf: Giersberg, Ludwig
  • Entwurf: Genick
  • Bauherr: Preußischer Staat

Time of origin

  • 1879-1882

Other Objects (12)