Univariate Box/Jenkins-Modelle in der Zeitreihenanalyse

Abstract: Die Zeitreihenanalyse, die eine längere Tradition in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften aufweist, hat in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren durch die Diskussion 'langer Wellen' auch in den Sozialwissenschaften erheblich an Bedeutung gewonnen. In Heft 3/1992 der vorliegenden Zeitschrift erschien vom gleichen Autor ein Artikel zur Komponentenzerlegung, mit dem eine umfassende Einführung in die methodologischen Probleme der Zeitreihenanalyse begonnen wird. Der vorliegende Beitrag als Fortsetzung dieser Arbeit führt in Modellstrategien ein, die als 'Box/Jenkins-Methode' bekannt geworden sind. Es werden vor allem die Basis-Modelle (ARMA-Modelle) vorgestellt, die in den letzten beiden Abschnitten erweitert werden durch die Berücksichtigung bestimmter Formen der Nicht-Stationarität (ARIMA-Modelle) und durch den Einbau sozialer Komponenten (SARIMA-Modelle). Für die Einführung in diese Basis-Modelle werden Grundkenntnisse der Inferenzstatistik und der Regressionsanalyse vorausge

Alternative title
Univariate Box/Jenkins models in time-series analysis
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Univariate Box/Jenkins-Modelle in der Zeitreihenanalyse ; volume:19 ; number:3 ; year:1994 ; pages:5-77
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 19, Heft 3 (1994), 5-77

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Creator
Thome, Helmut

DOI
10.12759/hsr.19.1994.3.5-77
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-32646
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Thome, Helmut

Other Objects (12)