Akten

Private Unterlagen des Geheimen Medizinalrats Dr. Carl Friedrich Pogge

Lebensgang des Geheimen Medizinalrats Dr. Carl Friedrich Pogge.- Konfirmationszeugnis.- Zeugnis der Reife.- Zu der öffentlichen Prüfung der Schüler des städtischen Gymnasiums und der damit verbundenen Realschule zu Greifswald am 29. und 30. März 1858.- Anmeldungsbuch des Studenten Pogge.- Lieder, gesungen bei dem Philister-Commers der Bremensia zu Göttingen am 17. Juli 1865.- Approbation als praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer.- Manuskript: Über die hygienischen Verhältnisse der Stadt Stralsund.- Karte der verschiedenen Wassergebiete und Wasserläufe in der Nähe von Stralsund.- Fähigkeitszeugnis zur Verwaltung einer Physikatsstelle.- Bestallung zum Kreiswundarzt.- Patent als Geheimer Medizinalrat, 15. Juni 1906.- Aufnahme in die Kaufmanns-Ressource, 1. April 1868.- Schreiben vn Wilhelm Schnitter an Dr. Pogge, 31. Dezember 1870.- Einladung zum Festmahl des Fortbildungskursus der Medizinal-Beamten, Monopol-Hotel Berlin, den 28. Mai 1903.- Feldpostbriefe von Carl Friedrich Pogge aus den Kriegen 1866 und 1870/71 an seine Eltern.- Bürgerrechtsurkunde.

Archivaliensignatur
N Pog1

Kontext
Nachlässe >> 28. 01.02.02.29. Pogge
Bestand
Nachlässe

Laufzeit
1855 - 1935

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1855 - 1935

Ähnliche Objekte (12)