Urkunde

Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Tel

Regest: Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Telgte (Telgeth) übertragen Geseke Klocke, Witwe Johann Klockes, Johann Klocke und seine Ehefrau Gertrud Klocke, Bürgerin bzw. Bürger zu Telgte, sowie die Brüder Hermann und Heinrich Klocke, Neffen (Enkelkinder?) des erwähnten Johann Klocke und seiner Ehefrau Geseke und Söhne des auch genannten Johann Klocke, auch namens Paul und Metteken Klocke, ere kindere, neffven den anderen und rechte brodere und sustere, an Heinrich Wernynck und seiner Ehefrau Catharina, Bürger zu Telgte, ihr Haus und Hof in Telgte an der Emsstraße (Emeszstrate). Diese liegen zwischen den Häusern Johann Plugges des Alten und Johann Schomeckers in Narendorpes Haus. Das Haus hatten Johann Klocke, Krämer, und seine Ehefrau Geseke mit allem Zubehör von Hermann Oestermann, Bürger zu Telgte, mit einer Urkunde vom 1544 Juli 26 (up den saterdach nha sunte Jacob apostell) gekauft. Die Verkäufer (Witwe Geseke Klocke, Eheleute Johann und Gertrud Klocke und die Gebrüder Hermann und Heinrich Klocke) sprechen auch namens Paul und Metteken Klocke die Auflassung aus und übergeben den Käufern Wernynck den genannten Kaufbrief [von 1544]. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Reference number
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 39
Formal description
Ausf.-Perg. 33 cm x 20,5 cm; anh. Sg. ab.
Notes
Datum: am donredage nha Nativitatis beate Marie virginis

Context
Stadt Telgte Urkunden
Holding
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Date of creation
1554 Sept. 13

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
17.09.2025, 2:48 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1554 Sept. 13

Other Objects (12)