Akten
(Geheim-)Protestantismus
Enthält v.a.: Duldung eines zweifelhaften Predigers und des Auslaufens von Untertanen sowie Abhaltung suspekter privater Exerzitien durch Leonhard Haid, Lindach (evtl. Ober-/Unterlindach, Gde. Schalchen, PB Braunau; oder Lindach, Gde. Laakirchen, PB Gmund); Strafandrohung des oö. Landeshauptmanns Johann Jakob v. Löbl zu Greinburg und Antwortschreiben Haids
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 1854
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 504, Nr. 8
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: 79te Laad Nro. 14 (Zettel)
- Kontext
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.9. AUSSENBEZIEHUNGEN >> 2.9.2. Weltliche Stände >> 2.9.2.2. Erzherzogtum Österreich
- Bestand
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Haid: Leonhard, Lindach
Löbl zu Greinburg: Johann Jakob von, oö. Landeshauptmann
- Indexbegriff Ort
-
Ober-/Unterlindach (Gde. Schalchen, PB Braunau, OÖ): Geheimprotestantismus
Lindach (Gde. Laakirchen, PB Gmunden, OÖ, A): Geheimprotestantismus
- Laufzeit
-
1602
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1602