Schüssel
Schüssel mit gewelltem Rand
Kurztext: Schüssel mit gewelltem Rand und floralem Dekor, Werkstatt Köln, Ende 18. Jahrhundert.
Schüssel mit gewellter Rand, Rückseite mit Aufsatzspuren.
Scherben: gräulich
Glasur: weiß mit rötlich durchscheinendem Scherben
Bemalung: in Scharffeuerfarben blau, ocker, grün, manganviolett. Im Rundfeld des Spiegels ein Blumenstrauß. Vom Rand zur Mitte gehen Streifen und Kettenbänder. Dazwischen spannen sich Blattgirlanden.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.1929-93
- Maße
-
(H x D): 3,5 x 30 cm
- Material/Technik
-
Fayence
- Inschrift/Beschriftung
-
"3" in Grün
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Fayence (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Kölner Fayence-Manufaktur (gegründet 1770)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
Ende 18. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schüssel
Beteiligte
- Hersteller*in: Kölner Fayence-Manufaktur (gegründet 1770)
Entstanden
- Ende 18. Jahrhundert