- Archivaliensignatur
-
H 66, A Nr. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Dep. 83 A Nr. 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Die Ritter Hyne und Busso von Alvensleben, Ludolf, Bischof von Brandenburg, Jan von Rendorf, Gumprecht und Fritz von Wanzleben, Hans von Honloghe, Fritz von Werderden, Werner von der Schulenburg, Sohn des Dietrich, verschreiben den Brüdern Hans und Heinrich von Alvensleben, Rutger von Ampeleven und Albrecht von Alvensleben 400 Mark in stendaler Silber. Diese Summe ist nach Weihnachten in einem Jahr zu zahlen, andernfalls haben sie das Recht des Einlagers in Burg (Borch) oder Haldensleben (Haldesleve).
Datumszitat: "in Sente Nicilaus daghe"
Beglaubigungen: 8 Siegel
Siegelreste/-verluste: 4., 6. und 7. fehlen
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: CDA I, 279 f
- Kontext
-
Gutsarchiv Erxleben II >> 04. Anhang >> 04.01. Urkunden
- Bestand
-
H 66 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Erxleben II
- Laufzeit
-
1338 Dez. 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1338 Dez. 6