Text
Isagoge; mit Kommentar des Ammonius Hermiae sowie Kommentarexzerpten des Photius - BSB Cod.graec. 222
- Alternative title
-
Stat. D 9
Stat. X 2
Stat. 4.38
160
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.graec. 222
- Dimensions
-
25 x 16,8 cm
- Extent
-
III + 242 + III' Bl. - Papier
- Language
-
Griechisch (bis 1453)
- Notes
-
Ill.
Ausstattung: Einige schlichte Zierleisten in Rot und der braunen Schreibtinte: Vierpassblüten und Palmetten, Herzpalmettenfries, Blattranke, Seilband, sowie kleines Ziertor. Durchgehend rote Anfangsbuchstaben, sowie durchgehend rote Anfangsinitialen, vereinzelt rote Überschriften; je eine rote, primitive Federzeichnungsinitiale
BSB-Provenienz: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. In der zweiten Hälfte des 15. Jh. gehörte die Handschrift Demetrios Triboles aus Sparta. Alte Signatur der Fugger-Bibliothek Stat. D 9 auf dem Vorderdeckel rechts von H. Wolf, die Handschrift also zumindest seit 1557 Teil der Bibliothek Johann Jakob Fuggers in Augsburg. Auf dem Vorderdeckel links die Signatur Stat. X 2. Seit 1571 in der herzoglichen Hofbibliothek in München. Signatur Prommers: Stat. 4.38. Signatur Hörwarths: 160
Altsignatur: Stat. D 9
Altsignatur: Stat. X 2
Altsignatur: Stat. 4.38
Altsignatur: 160
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Classification
-
Philosophie
- Keyword
-
Aristotle. Categoriae--Commentaries. Early works to 1800
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
Ende 13. Jh.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091311-8
- Last update
-
27.11.2025, 8:46 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Text
Time of origin
- Ende 13. Jh.