Sachakte
Salbücher der Stadt Blomberg 1634-1675
Enthaeltvermerke: - Salbuch von 1634 (1-131/alte Zählung) Angaben in den Einzeleinträgen: Grundstücke (mit Größe und Flurbezeichnung), Geld- und Naturalabgaben, Gebäude, Viehbesitz, Forderungen (summarisch), Schulden, Berufe - Kontributionsanschläge von 1640 (132-268, 456-438), 1646 (269-455, 484-522), 1660 (590-650), 1668 (651-698), 1670 (699-733) und 1675 (734-763) [alle Seitenangaben nach der alten Zählung] Angaben in den Einzeleinträgen: Grundstücke (mit Größe und Flurbezeichnung), Geldabgaben, Gebäude, Forderungen, Schulden - Verzeichnis der verpfändeten und verpachteten Güter von 1647 (523-589/alte Zählung) Angaben in den Einzeleinträgen: Grundstücke (mit Größe und Flurbezeichnung) Enthält auch: alphabetisches Register zum Gesamtband, erstellt 1709 (am Schluß des Bandes)
- Alt-/Vorsignatur
-
Stadt Blomberg Nr. 1
- Bemerkungen
-
zugehörige Mikrofiches: Nr. 1170-1179
- Kontext
-
Lippische Salbücher und Katasterbücher >> 2. Stadt Blomberg
- Bestand
-
L 101 C I Lippische Salbücher und Katasterbücher
- Provenienz
-
Lippische Sal- und Katasterbücher
- Laufzeit
-
1634-1675
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Lippische Sal- und Katasterbücher
Entstanden
- 1634-1675