Medaille

Künstlerprobe von Victor Huster für eine 5 Mark-Münze auf die Gründung des Deutschen Zollvereins 1834

Die Vorderseite zeigt: Symbolisierende Darstellung der Reduzierung der Grenzpfähle, bzw. der Vereinigung der süddeutschen Guldenwährung mit der norddeutschen Talerwährung; links hebräische Signatur. Die Rückseite zeigt: Umgestaltung der Vorderseite zu einem stilisierten Adler.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2003-54
Maße
Durchmesser: 30,2 mm, Gewicht: 15,38 g
Material/Technik
Tombak
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Symbolisierende Darstellung der Reduzierung der Grenzpfähle, bzw. der Vereinigung der süddeutschen Guldenwährung mit der norddeutschen Talerwährung; links hebräische Signatur. Vorderseite: GRÜNDUNG/ DEUTSCHER/ ZOLLVEREIN/ 1834 Rückseite: D 1984 VH PROBE Rand: 17 V*H 50

Verwandtes Objekt und Literatur
[n/a], Grün 40, Nr. 5574
Huster, Victor ; Krauss, Ursula; Krauß, Ursula, 2017: Victor Huster Münzwettbewerbe und Motivproben seit 1979 : Betrachtungen zur Grafik der aktuellen deutschen Münzgestaltung, Baden-Baden, S. S. 118 Nr. 1984.6
Dethlefs, Gerd; Steguweit, Wolfgang, 2005: GeldKunst KunstGeld Deutsche Gedenkmünzen seit 1949 ; Gestaltung und Gestalter, Osnabrück, S. S. 289 Nr. 48
Schäfer, Ulrich, 2005: Deutsche Gedenkmünzen nach 1945 aus kunsthistorischer Sicht, Osnabrück, S. S. 134

Bezug (was)
Münze
Bezug (wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Ähnliche Objekte (12)