Bestand
A Rep. 227-04 AEG - Fabriken für Transformatoren und Hochspannungsschalter (Bestand)
Vorwort: A Rep. 227-04 AEG - Fabriken für Transformatoren und Hochspannungsschalter
1. Firmengeschichte
1920 wurde die Fabrik für Hochspannungsmaterial von der Brunnenstraße in die neu errichtete Transformatorenfabrik Oberschöneweide verlegt. Sie diente dem Bau von Transformatoren und Hochspannungsschaltern für Kraftwerke. 1945 sequestriert und demontiert, stand das Unternehmen 1946 bis 1949 unter Treuhandverwaltung und firmierte seit 1949 als VEB Transformatorenwerk Oberspree (TRO).
2. Bestandsinformation
Im Jahre 2003 erfolgte die Retrokonversion in Augias 7.4.
Insgesamt umfasst der Bestand 151 [AE] 3.70 [lfm] aus den Jahren (1895- ) 1910 - 1945 (-1948).
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.
Einzelne Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Landesarchiv Berlin, A Rep. 227-04, Nr. ...
3. Korrespondierende Bestände
A Rep. 227-01 - AEG - Verkaufsbüro Berlin
A Rep. 227-02 - AEG - Apparatefabriken Treptow
A Rep. 227-03 - AEG - Fernmeldekabel- und Apparatefabrik Oberspree
A Rep. 227-05 - AEG - Kabelwerk Oberspree (KWO)
A Rep. 227-06 - AEG - Kabelwerk Krakau
A Rep. 227-07 - AEG - Telefunken Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie mbH
4. Verweis
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.-Firmenarchive,Bestand: I.2.060 - FA AEG-Telefunken
5. Literaturauswahl
Theumer, Beate: Die Entwicklung der AEG-Apparatewerke Treptow bis zu ihrer Überführung von einem SAG-Betrieb in einen volkseigenen Betrieb (1926-1954) eine unternehmensgeschichtliche Untersuchung. - Selbstverl. (1995) Signatur: 04/0459
Koebel-Tusk, Eberhard: AEG - Energie, Profit, Verbrechen. - Verl. Die Wirtschaft (1958).- Signatur: Soz 1773
Peters, Dietlinde: Die AEG-Fabriken Brunnenstraße (1990) Signatur: Ser 173(3)
Emil Rathenau. 150. Geburtstag des Gründers der AEG Dokumentation des Festaktes und des Empfangs im Schloß Bellevue in Berlin am 12. Dezember 1988. - (1988) Signatur: 04/0958
Pohl, Manfred: Emil Rathenau und die AEG v. Hase & Koehler (1988) Signatur: 03/0885
Grzywatz, Berthold: AEG-Turbinenfabrik, Hüttenstraße 12-16. - (1987) Signatur: Ser 173(2,2)
Grzywatz, Berthold: Die AEG-Glühlampenfabrik Telefunken-Röhrenfabrik : Sickingenstr. 70-71. - (1987) Signatur: Ser 173(2,2)
Das halbe Leben Geschichte und Gegenwart des arbeitenden Berli; Bilder, Texte, Inszenierungen; AEG-Fabrikgebäude Ackerstraße; Ausstellung 01. Mai - 31. Juli 1987. - Haude & Spener (1987) Signatur: 88/0866
Das halbe Leben Geschichte und Gegenwart des arbeitenden Berlins. Ausstellung zur 750-Jahr-Feier im AEG-Fabrikgebäude, Ackerstrasse. - Haude & Spener (1987) Signatur: 87/0822
Fabrikwelt um die Jahrhundertwende am Beispiel der AEG Maschinenfabrik in Berlin-Wedding. - DuMont (1983) Signatur: 84/0422
Czepuck, Harri: Ein Symbol zerbricht zur Geschichte und Politik der AEG. - Dietz (1983) Signatur: 07699
Gemeinsam Kämpfen für den Erhalt der Arbeitsplätze bei AEG-Telefunken! Selbstverl. (1982) Signatur: 04/1417
Buddensieg, Tilmann: Industriekultur Peter Behrens und die AEG. 1907-1914. - Mann (1981) Signatur: 85/0666
Von der Union Elektricitäts-Gesellschaft zur AEG elektrische Bahnen 1897-1898. - Motorbuch Verl. (1978) Signatur: B 743
Berger, Heinz: Ursachen der Erhaltung und Restaurierung der Macht des AEG- und Siemenskonzerns in den Westsektoren Berlins (1966) Signatur: 06894
Metzeltin, Erich: Von Lichterfelde zur AEG aus den Jugendjahren eines deutschen Lokomotivbauers. - (1960) Signatur: Zs 97(1960)
Koebel-Tusk, Eberhard: AEG Energie, Profit, Verbrechen. - Verl. Die Wirtschaft (1958) Signatur: Soz 1773
75 Jahre AEG Selbstverl. (1958) Signatur: Soz 1031
Radandt, Hans: AEG ein typischer Konzern Tribüne (1958) Signatur: 07228
Unsere AEG dargestellt für Freunde und Angehörige unseres Unternehmens. - Selbstverl. (1953) Signatur: Soz 338
AEG-Hilfsbuch für elektrische Licht- und Kraftanlagen Girardet (1939) Signatur: 87/0668(1)
Baberowsky, Erich: AEG-Ausstellung im "Haus der Technik" Besichtigung am 17.11.1929. - (1931) Signatur: Zs 124(1931)
Technischer Jahresbericht ? AEG, Berlin ; 1930 (ca. 1931) Signatur: 07/0350(1930)
Heideck, Erich: Neue Fabrikbauten und Industrieanlagen der AEG (1930) Signatur: Zs 1240(1930)
Katalog der AEG-Ausstellung der Fabriken Berlin N 4,Friedrichstr. 110/112 im Haus der Technik. Ausstellungskatalog. - Selbstverl. (ca. 1930) Signatur: 87/0668(3)
Elektrizität im Gaswerk AEG. - Selbstverl. (1930) Signatur: 87/0668(2)
Technischer Jahresbericht ? AEG, Berlin ; 1929 (1930) Signatur: 07/0350(1929)
R.R. Mirus: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft Berlin Die Organisation der AEG-Zählerfabrik. - Organisation Verl.-Ges. (1929) Signatur: Soz 1121
Ziesel, Ernst: Neubauten der AEG in Oberschöneweide (1929) Signatur: 10094
Großtransformatoren-Halle der AEG in Berlin-Niederschöneweide (1929) Signatur: 10094
25 Jahre AEG-Dampfturbinen VDI-Verl. (1928) Signatur: Soz 307
Ufermann, Paul: Die AEG eine Darstellung des Konzerns der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft. - Verl. f. Sozialwissenschaft (1922) Signatur: Soz 306
Dienstvorschrift für Angestellte des AEG-Konzern (1921) Signatur: Soz 1181
Ansichten aus den Fabriken Brunnenstraße Selbstverl. (ca. 1916) Signatur: 06/0880
Zur Frage der Gestaltung der Bahnhofsanlagen der Nordsüdbahn und der AEG-Bahn auf dem Hermannplatz Löwenthal (1915) Signatur: B 216
AEG Fabriken (1915) Signatur: 06569
Ein Rundgang durch die AEG Fabriken Brunnenstraße (ca. 1911) Signatur: Soz 1218
Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft 1883-1908. - Büxenstein (1908) Signatur: Soz 344
Das Kabelwerk der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft Berlin (1904) Signatur: Soz 1611
Lorenz, Detlef: Das AEG-Forschungsinstitut in Berlin-Reinickendorf Daten, Fakten, Namen zu seiner Geschichte 1928-1989. - Selbstverl. (2004) Signatur: 04/0811
Strunk, Peter: Die AEG Aufstieg und Niedergang einer Industrielegende. - Nicolai (2002) Signatur: 04/2015
Die AEG im Bild Nicolai (2000) Signatur: 09/0858
Berlin, 2010 Ute Strauß
- Reference number of holding
-
A Rep. 227-04
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 6 Unternehmen der Wirtschaft >> A 6.2 Unternehmen der privaten Wirtschaft
- Related materials
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.-Firmenarchive,Bestand: I.2.060 - FA AEG-Telefunken
- Date of creation of holding
-
1910 - 1948
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
25.03.2025, 1:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1910 - 1948