Münze

Braunschweig: Stadt

Vorderseite: SANCTVS A-VCTOR - Hüftbild des Heiligen Auctor mit geschultertem Krummstab und Kirchengebäude.
Rückseite: MONETA NOVA BRVNSWICS 1499 - Stadtwappen.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18238345
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 3.58 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Jesse - H. Buck, Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499 bis 1680 (1962) Nr. 1.

Klassifikation
Groschen (großer Auctorgroschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Heilige
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Städte

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Niedersachsen
Braunschweig
(wann)
1499
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1499
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)