Archivale
Planung der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam 1975
Enthält: Volkseigenes Gut (VEG) Siethen. - VEG Stöffin. - VEG Stolpe. - VEG Wansdorf.
Enthält u. a.: Betriebspläne. - Wertmäßiger Reproduktionsprozess. - Ergebnisrechnung Kosten und Erlöse. - Richtsatzpläne und Pläne der Finanzierung des Reproduktionsprozesses. - Komplexe ökonomische Planinformationen. - Entwicklung der Tierbestände. - Investitionen. - Pflanzliche und tierische Produktion. - Ermittlung der Leitungskosten und Verwaltungskosten. - Bildung und Verwendung des Prämienkultur und des Kulturfonds und Sozialfonds. - Futtermitteleigenerzeugung und Futtermittelzukauf. - Futterkosten und Futterbedarf. - Stellungnahmen zu den Betriebsplänen bzw. Volkswirtschaftsplänen. - Planänderungen. - Planbestätigungen. - Verwendung der tierischen Erzeugnisse Menge und Wert. - Operative Kostenrechnung, Abrechnung der Normative, ökonomische Auswertung (Arbeitserleichterung) des VEG Wansdorf bei Milchkühe und Rinderaufzucht, Rindermast und Schweinemast sowie Tierproduktion insgesamt. - Auswirkungen der Brucellose-Sanierung und des Beitritts zur Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion (KAP) auf das geplante Betriebsergebnis des VEG Wansdorf. - Vergleichbarmachung des geplanten Ergebnisses 1974 zum Planentwurf 1975 des VEG Wansdorf. - Entwicklung der Rinderhaltung in TM im VEG Wansdorf.
- Archivaliensignatur
-
441 BDVEG Potsdam 461
- Kontext
-
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam >> Volkseigene Güter (VEG) >> Planung und Planerfüllung >> Planung Tierproduktion
- Bestand
-
441 BDVEG Potsdam (72546) Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam
- Laufzeit
-
1974-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:37 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974-1975