Karten und Pläne
Karte von dem Forstrevier Wörlitz, Sektion II
Enthält: Kalkstein Hau, Neue Feldwiese, Pferde Hau, Pauls Heger, Kleine und Große Wildebergs Wiesen, Lange Martins-Heger, Severtin Hau, Der Wildeberg, Lange Fleck, Alte Kammer, Hottenbergs Hau und Wiesen, Coswiger Heger und Wiesen, Kleiner und Großer Bramranken Fleck, Coswiger Hau mit Kastanienfleck, Else Bruch, Eichen Hau, Lange Fleck, Biberlache, Pferdehau-Loch, Wolfswinkel, Stammhainichte, Lage Fährhaus.
- Archivaliensignatur
-
Slg. 23, IV/366 (Benutzungsort: Dessau) Lagerungssignatur: IV/366
- Alt-/Vorsignatur
-
Slg. 23, F 575; Akz. 7/64
- Maße
-
Höhe (cm): 100.2; Breite (cm): 143
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herstellungsvermerk: kopiert von der durch Pflug im Jahre 1857 gefertigten Separationskarte und durch Nachtragsmessungen vervollständigt; berichtigt auf den den Waldzustand vom 1. Oktober 1924 durch das Forstamt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreußen
Herstellungstechnik: Handzeichnung
Farbe: teilkoloriert
Maßstab: 1:2.500
Beschreibstoff: Papier auf Leinwand
Indexbegriff Person: Abliefernde Stelle (Text): Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Roßlau
- Kontext
-
Forstkarten >> 03. Forstreviere im Kreis Dessau >> 03.09. Forstrevier Wörlitz
- Bestand
-
Slg. 23 (Benutzungsort: Dessau) Forstkarten
- Laufzeit
-
[nach 1875]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [nach 1875]