Handbuch | Monografie
Johann Heumanns von Teutschenbrunn Geist der Gesetze der Teutschen
- Alternative title
-
Geist der Gesetze der Teutschen
Geist der Gesetze der Deutschen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- V 663 = 05
- VD 18
-
14481294
- Extent
-
16 ungezählte Seiten, 410 Seiten, 38 ungezählte Seiten ; 8°
- Edition
-
Zweyte verbesserte Auflage
- Language
-
Deutsch
- Published
-
Nürnberg : im Verlag der Johann Georg Lochnerischen Buchhandlung , 1779
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/66850
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-729201
- Last update
-
17.03.2025, 8:39 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handbuch ; Monografie
Associated
Time of origin
- Nürnberg : im Verlag der Johann Georg Lochnerischen Buchhandlung , 1779
Other Objects (12)

Einleitung zu der Teutsch-Europäischen Staats-Historie : Worinnen der Kern derer Teutschen und aller Europäischen Staaten Geschichten kürtzlich, aber doch aus denen bewährtesten Scribenten und Autoribus, fürgetragen wird ; Sonderlich zu nützlichem Gebrauch bey Academischen Collegiis, und der studierenden Jugend zum Besten ans Licht gestellet

Tractatus De Juribus Judaeorum, Von Recht der Juden : Worinnen von denen Gesetzen, denen sie unterworffen, deren Heyrathen, Contracten, Wucher, Testamenten, Successionen oder Erbfolgen, Verbrechen und deren Bestraffungen, ... gehandelt wird. Aus denen Göttlichen und allgemeinen Reichs- und andern Special-Rechten und Gewohnheiten zusammen getragen, und mit Praejudiciis, Decisionibus und Responsis, überall bestärket

Tractatus De Juribus Judaeorum, Von Recht der Juden : Worinnen von denen Gesetzen, denen sie unterworffen, deren Heyrathen, Contracten, Wucher, Testamenten, Successionen oder Erbfolgen, Verbrechen und deren Bestraffungen, ... gehandelt wird. Aus denen Göttlichen und allgemeinen Reichs- und andern Special-Rechten und Gewohnheiten zusammen getragen, und mit Praejudiciis, Decisionibus und Responsis, überall bestärket
