Archivale
Eingaben an die Staatsregierung, insbesondere mit der Bitte um Anerkennung der Reichsverfassung und um Festhalten an den in der Frankfurter Nationalversammlung gefaßten Beschlüssen; Bekanntmachung der Deutschen Grundrechte
Enthält u.a.: Eine Erklärung des Stuttgarter Stadtrats und Bürgerausschusses zur Reichsverfassung vom 18. April 1849 mit 2522 Unterschriften (gebunden)
Darin: "Oberschwäbisches Volksblatt" vom 23. April 1849 mit darin abgedruckten Erklärungen des Tettnanger Volksvereins; "Der Bote vom Brenztal" vom 12. und 14. Mai 1849 mit Mitteilungen zu einer in Mergelstetten geplanten Vereidigung auf die Reichsverfassung. Auszug aus dem Protokoll der 211. öffentlichen Sitzung der verfassungsgebenden deutschen Reichsversammlung vom 4. Mai 1849
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 6264
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 936
C.04.11
Fürsten
- Umfang
-
1 Bü (6 cm)
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 054. Fürsten >> 054.04 Deutscher Bund, Bundestag
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Sache
-
Zeitungen; "Der Bote vom Brenztal"
Zeitungen; "Oberschwäbisches Volksblatt"
- Indexbegriff Ort
-
Mergelstetten : Heidenheim an der Brenz HDH
Stuttgart S; Stadtrat
Tettnang FN; Volksverein
- Laufzeit
-
1848-1850
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1848-1850