Bild
Birken
Thomas Herbst hat vor allem Bilder von unspektakulären Motiven hinterlassen, meist in der Größe von Studien und oft in Öl auf Pappe gemalt. Das hat ein rasches Vergessen seines Werks gefördert. Schon als Kind faszinierten ihn das flache Land mit seinen Wiesen, Birken und Kopfweiden in der Nähe des Sommerhauses der Familie bei Hamburg. Er widmete sich diesem Motivfeld ein Leben lang. Unter dem Einfluß des französischen und deutschen Impressionismus war sein Farbstrich breiter geworden, und er blieb meist deutlich sichtbar. Mitunter stehen in seinen Bildern gegensätzliche Farben oder Hell und Dunkel hart nebeneinander, sein Ziel aber war weniger die Erkundung von Farbwerten als die Wiedergabe von Tonigkeit. Das ist an der Studie dunkler, wohl herbstlicher Weiden aus dem Nachlaß des Künstlers besonders gut ablesbar. Eine deutliche Stilentwicklung gibt es in seinem Werk nicht, die Werke sind daher schwer zu datieren. | Angelika Wesenberg
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A III 618
- Measurements
-
Höhe x Breite: 58,7 x 38,7 cm
Rahmenmaß: 64 x 44 x 2 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Pappe
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
Alter Bestand (aus dem Nachlaß des Künstlers)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1885
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
Time of origin
- um 1885