Hochschulschrift
Die Rolle von Rap1a in dendritischen Zellen und GvHD nach Stammzelltransplantation
Zusammenfassung: Die GvHD stellt als eine der hauptsächlich auftretenden Komplikationen nach alloHSZT den Hauptgrund für die sogenannte non-relapse Mortalität dar. Grundlegend bei der Pathogenese ist die Interaktion von Donor-T-Zellen mit APC. Die Prävention und Therapie sowohl der akuten als auch der chronischen GvHD ist bisher nicht befriedigend und daher Gegenstand aktueller Forschung. In dieser Arbeit wurde zunächst die Funktion von Rap1a in DC untersucht. Für alle Versuche wurde die im eigenen Labor generierte Rap1a-ko Maus verwendet. Im Migrationsassay in der Boyden-Kammer konnte ein signifikanter Migrationsdefekt Rap1a-defizienter DC in vitro nachgewiesen werden. Dieser Effekt konnte in einem Vorversuch in vivo nicht bestätigt werden, weitere Versuche sind hier notwendig. Die Rap1a-defizienten DC wurden hinsichtlich verschiedener Oberflächenmarker mittels FACS untersucht. Hier zeigten sich im Ruhezustand keine signifikanten Unterschiede im Vergleich zu wildtyp DC, nach Stimulierung mit LPS zeigte sich jedoch eine verstärkte Expression von DCIR2, CD36 und CD205, was auf eine mögliche erhöhte Fähigkeit zur Antigenaufnahme und Cross-Präsentation von Rap1a-defizienten DCs hinweist. Im Kontaktallergiemodell konnte gezeigt werden, dass das Fehlen von Rap1a in DC keinen signifikanten Einfluss auf die T-Zell-DC-Interaktion hat, und somit die Entzündungsreaktion normal abläuft. Im Gegensatz dazu zeigen Rap1a-defiziente Mäuse eine verminderte Entzündungsreaktion (Dorn et al., 2012), sodass von einem Defekt auf Seiten der T-Zelle ausgegangen werden kann. Im zweiten Teil dieser Arbeit wurde Rap1a in einem GvHD Maus-Modell untersucht. Es konnte mittels Biolumineszenz-Imaging (BLI) gezeigt werden, dass Rap1a-Defizienz von Spender-T-Zellen zu einer verminderten Expansion der T-Zellen sowie einer Abschwächung der GvHD führt.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2016
- Keyword
-
Zelle
Transplantat-Wirt-Reaktion
Transplantat-Wirt-Reaktion
Kleine GTP-bindende Proteine
Dendritische Zelle
Immunologie
Immunsystem
Lymphozyt
Leukozyt
Immunität
Resistenz
Immunchemie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2016
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.6094/UNIFR/11280
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-112807
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 11:02 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Steinmann, Juliane
- Scheele, Jürgen Sylvius
- Universität
Time of origin
- 2016