Hochschulschrift

Verdrängung und Wiederkehr der Frau in der Heilkunde : Frauengesundheitszentren als zeitgemäßer Lösungsversuch und Aufgabenfeld der Sozialpädagogik

Die Autorin zeigt anhand ihrer Arbeit auf, daß Frauen auf dem Gebiet der Heilkunde in der Vergangenheit kompetent waren und es heute wieder sind. Die Aneignung der Geschichte jener Vorfahrinnen soll die Identitätsentwicklung und das Selbstbewußtsein von Frauen positiv beeinflussen. Hierfür beschäftigt sich die Autorin zunächst mit der Geschichte der heilkundigen Frauen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit sowie der Hexenverfolgung und -verbrennung. Anschließend wird die Frauengesundheitsbewegung von ihren Anfängen in den USA, über Gründungen von Frauengesundheitszentren in Deutschland bis hin zu deren Inhaltlichen und konzeptionellen Arbeit dargestellt. Dabei steht der Zusammenhang von Krankheit und gesellschaftlichen Bedingungen im Vordergrund.

Inventarnummer
D-221
Umfang
122
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Niemeyer, Christa. 1993. Verdrängung und Wiederkehr der Frau in der Heilkunde : Frauengesundheitszentren als zeitgemäßer Lösungsversuch und Aufgabenfeld der Sozialpädagogik. Bremen. S. 122.

Bezug (was)
9. - 15. Jahrhundert
Hexe
Homöopathie
Bezug (wann)
1993

Beteiligte Personen und Organisationen
Niemeyer, Christa

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Niemeyer, Christa

Ähnliche Objekte (12)