Dokumentarfilm

Kaiserliche Kriegsmarine (1939)

"U 1", das erste deutsche Unterseeboot, erbaut 1905/06; Schiffe der Kaiser-Klasse; Linienschiff "Nassau", Stapellauf 1908 in Kiel; Schiff der Ostfriesland-Klasse; kleiner Kreuzer "Karlsruhe", Stapellauf 1912, gesunken am 04.11.1914 im Atlantik; S.M.S. "Pommern", Stapellauf 1905 in Stettin, gesunken am 01.06.1916 durch Torpedoschuss; Admiral Reinhard von Scheer im Kreise seines Stabes mit Kapitän Adolf von Trotha und Kapitän Magnus von Levetzow 1916 auf dem Flaggschiff "Friedrich der Große"; Schiff der Braunschweig-Klasse; Panzerkreuzer "Roon", Stapellauf 1903 in Kiel, 1916 Wacht- und Wohnschiff Kiel; Exerzieren an der 8,8 S.K. und Richtübungen am 30,5 cm Turmgeschütz; englisches Linienschiff "King George V.", in der Skagerrakschlacht Flaggschiff der 1. englischen Division; Panzerkreuzer "York", Stapellauf 1904 in Hamburg, gesunken am 04.11.1914 in der Jademündung; Zielschiff für Schiffsartillerie-Übungen; "Sleipner T 97", Stapellauf 1899, 1914 Küstenschutzboot; kaiserliche Jacht "Hohenzollern", Stapellauf 1892 in Stettin, an Bord Kaiser Wilhelm II.; Panzerkreuzer "Prinz Heinrich", Stapellauf 1900 in Kiel, 1916 Büroschiff Kiel; Einweihung der Prinz-Heinrich-Brücke über den Kaiser-Wilhelm-Kanal bei Holtenau in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II., Prinz Heinrich von Preußen, der Großadmirale Alfred von Tirpitz und Hans von Koester, sowie sämtlicher damaliger Flottenführer; kleines S-Boot und ein Schiff der Königs-Klasse; Torpedobootshalbflottille S. 13 - S. 24 auf hoher See. Quelle: Bundesarchiv

Source
Bundesarchiv
Duration
16:52 min
Language
Deutsch

Relation
EFG1914
1. Weltkrieg
Subject (what)
Erster Weltkrieg
U-Boot
Seestreitkräfte
Seekrieg
Unterseebootkrieg
Subject (where)
Deutschland

Event
Herstellung
(when)
1939

Other object pages
Delivered via
Rights
Rechteinformationen beim Provider klären
Last update
19.03.2025, 10:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokumentarfilm

Time of origin

  • 1939

Other Objects (12)