Akten

Friedrich Christoph Erbstolln bei Frauenstein, Bd. 1

Enthält u.a.: Errichtung einer Wäsche mit Pochwerk.- Niederbringung eines Tageschachtes [Danielschacht].- Betrieb des tiefen Stollnortes und Unterfahrung der Pfaffengruben.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1209 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin:
Bl. 36-37: Grundriss über den benötigten Zimmer-, Ausschlag- und Holzraum beim Huthaus, Ellen, B.E. Nieligs, 1795 (0,33 x 0,40).
Bl. 89: Grundriss über den berainten Feldraum beim Huthaus, Lachter, A.J. Oehlschlägel, 1798 (0,37 x 0,37).
Bl. 130: Grund- und Durchschnittsriss für den Bau der entsprechend den Vorschlägen des Obereinfahrers Baldauf abgeänderten Interims-Poch- und Stoßherdwäsche, Ellen, C.G. Krumpel, 1800 (0,36 x 0,35) - kein Makrofiche.
Bl. 296-297: Grund- und Seigerriss über das Verhalten des Tiefen Stolln zu dem Gang, auf dem der Tageschacht niedergeht, Lachter, A.J. Oehlschlägel, 1819 (0,42 x 0,35).

Registratursignatur: B 13

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 06. F >> 06.2. F - weitere Gruben
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Laufzeit
1770, 1787 - 1822

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1770, 1787 - 1822

Ähnliche Objekte (12)