Archivale
Testament der Eheleute Meister Johan Eickendrup und Gertrud Verendrup, vom 12. Oktober 1617, verkündet am 25. Januar 1624, nach dem Tode der Frau.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung; Ehe war kinderlos. Der Mann ordnet Vermächtnisse an für seinen Bruder Albert Rosenbaum in Albersloh, seine Halbgeschwister Herman und Gertrud Kötters und die Kinder seines Halbbruders Berndt Kötters. Die Frau ordnet Vermächtnisse an für 1. Freydags Holthaus den älteren und dessen Tochter Trineken, 2. Witwe Christian Avervelt und deren Schwester Mette, Frau Melchior zu Bocholt, 3. ihre Halbschwester Anna Verendrups, 4. Gertrud, die Tochter des Dietrich zu Rumeling, 5. Christine Twehaus von Albachten, 6. Mörrye Steinhorst, die natürliche Tochter des Schulte Steinhorst, und deren Schwester Elsken Steinhorst, 7. Morryen von Telgts Sohn Gerd, 8. ihre Mödder Merryen zum Dieckhove, 9. Merge Tölner, Frau Jobst Schenckels in Wolbeck, 10. Morrye Steinhorst, Frau Herman Scheipers. Zeugen: Herman Scheipers und Gerhard Damman. Von Rats wegen: Bernard Meyer, Kemnerer, am Roggenmarkt.
- Reference number
-
B-Testa, II 1821
- Further information
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 31
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1617 - 1624
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:44 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1617 - 1624