Archivale

Lieshout, Joep van / Atelier van Lieshout

Ursprüngliche Bestandkennzeichnung Z 306

Die Akte zu Joep van Lieshout / Atelier van Lieshout besteht aus Korrespondenz, Informationen zum Künstler wie seinem Lebenslauf, Einladungskarten, Texten, Werkabbildungen, Plakaten, Projektbeschreibungen und Publikationen.

Die Akte enthält einen Brief aus dem Atelier van Lieshout an Kasper König, in dem er ihm für die Zusammenarbeit in Münster dankt. Darüber hinaus ist eine Zeichnung mit Notizen Königs vom 19.10.2003 Bestandteil der Akte, sowie ein maschinenschriftlicher Brief von van Lieshout an Kasper König bezüglich eines Projektes mit kurzer Beschreibung aus der Zeit von 2004-2006 (Eingangsstempel 1.6.2006).

Die Materialsammlung beinhaltet eine Mappe mit Informationen zu biographischen Daten und Ausstellung mit Pressetexten vermutlich von 1996 und Informationen und Farbabbildung zur Arbeit "Slave City" 2005/06.

Die Akte enhält darüber hinaus diverse Einladungskarten von 1998 - 2005 (u. a. migros museum, Zürich, Galerie Fons Welters, Amsterdam; Jack Tilton / Anna Kustera Gallery, New York), Zeitschriftenartikel (u. a. Kunstforum März 2007) und zwei Leporellos mit einerPlakatseite "Der Technokrat", 07.11.2004 - 23.01.2005
Der Akte wurde nachträglich ein Brief sowie Installationsfotos der Arbeiten 'Tree' und 'Black Bag (kneeling)' zugeordnet.

Publikationen:
Wayne Baerwaldt, Collection '96: Notes from the catwalk, Rotterdam 1996
Ateliere van Lieshout. De Zakenmannen, Januar 2002

Reference number
G020_VIII_355a

Context
Kasper König
Holding
G020 Kasper König

Date of creation
1991 - 2008

Other object pages
Last update
25.04.2025, 10:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1991 - 2008

Other Objects (12)