Sonstiges

Rechnungen zum Umbau des Kaufhauses B. H. Beumer von 1952

Enthält u. a.: Rechnungen der Ahlener Firmen Heinrich von Bobart. Kupferschmiede, Bauklempnerei, Malermeister Wilh. Brockmann, Joh. Horsthemke. Bau- und Maschinenschlosserei, Heinrich Lohmann. Möbelgeschäft und mechanische Schreinerei, Stuckgeschäft Franz Niggemann, Stephan Osthues. Bau- und Möbelschreinerei, Sargmagazin, Herbert Pollmeier. Klempnerei und Installation, Zentralheizungsingenieur Bernhard Pohlkötter, Adolf Quast. Holzbau, Bernh. Seiling. Plattierungen, Dachdeckermeister Wilhelm Schroer, Franz Rosengärtner. Elektrische Licht- und Kraftanlagen, Tischlermeister Karl Sommerkamp. Werkstätte für Möbel-Bau und Innenausbau, Heinrich Tertilte. Bau- und Möbelschreinerei, Bernhard Teeke. Klempnerei-Installation, Steinmetzmeister Gerhard Walter, Maschinen-, Werkzeug- und Bauschlosserei Josef Bröckelmann, Josef Detmar. Schmiede und Eisenhandlung, Schildermalerei Norbert Daldrop, Caspar Feldhaus. Hoch- und Tiefbau, Joh. Horsthemke. Stahl- und Metallbau, W. Hufnagel. Glas-Großhandlung, Linoleum, Fuhrunternehmer Bernhard Jächter, Heinr. Linnemann. Eisen-, Bleche-, Röhren- und Metall-Großhandlung, Friedrich Meiertoberend. Landwirtschaftliche Maschinenhandlung, Reparaturwerkstatt, Fahrzeugbau und Hufbeschlag, Johannes Pohlkötter. Eisenwarenhandlung und Schlosserei sowie des Architekten Hermann Leifeld; Rechnungen der Firmen Heinrich Stratmann. Zimmerei und Bauschlosserei zu Ahlen-Guissen, Ernst Düllmann. Unternehmen für industrielle und gewerbliche Hoch- und Niederspannungsanlagen der Elektrotechnik zu Dortmund, H. Lessmann & Sohn. Standard Prismen-Glasbau zu Dortmund, Fried. Theissing. Parkett-Fabrik, Innenausbau, Holzhandlung zu Münster, OKA. Otto Kuhlmann, Teppichwerk G.M.B.H. zu Hameln/Weser, Telefonbau und Normalzeit. Lehner & Co. zu Dortmund, VEW. Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen zu Münster, A. C. Fischer zu Witten, Johann Kassen. Fabrik für Eisen- und Blechkonstruktionen zu Oberhausen, August bis Oktober 1952; Honorar- und Spesenrechnung des Architekten Jürgen Koerber zu Köln-Klettenberg, 1. April, 2. Juli, 12. Dezember 1952.

Bemerkungen: Schildermalerei Norbert Daldrop bezeichnet sich im Briefkopf von 1952 als ältestes Malergeschäft am Platze, gegründet 1874.
Vgl. auch Kapitel III.1.2 (Bestand Ziegelei Hohelüchter), Nr. 356.

Archivaliensignatur
F 181 Nr. 628
Umfang
2 cm

Kontext
F 181 B. H. Beumer >> 0. F 181 B. H. Beumer >> I. Manufakturwarengeschäft B. H. Beumer >> I.2 Liegenschaften und Immobilien >> I.2.2 Baumaßnahmen
Bestand
F 181 B. H. Beumer

Indexbegriff Sache
Handwerk, Bau und Ausbau
Betriebsgelände und -gebäude
Rechnungswesen
Indexbegriff Person
Kaufhaus B. H. Beumer
Fa. Heinrich von Bobart. Kupferschmiede, Bauklempnerei
Fa. Wilh. Brockmann. Malermeister
Fa. Joh. Horsthemke. Bau- und Maschinenschlosserei
Fa. Heinrich Lohmann. Möbelgeschäft und mechanische Schreinerei
Fa. Franz Niggemann. Stuckgeschäft
Fa. Stephan Osthues. Bau- und Möbelschreinerei, Sargmagazin
Fa. Herbert Pollmeier. Klempnerei und Installation
Fa. Bernh. Pohlkötter. Ing. Zentralheizungen
Fa. Adolf Quast. Holzbau
Fa. Bernh. Seiling. Plattierungen
Fa. Wilhelm Schroer. Dachdeckermeister
Fa. Franz Rosengärtner. Elektrische Licht- und Kraftanlagen
Fa. Heinrich Tertilte. Bau- und Möbelschreinerei
Fa. Bernhard Teeke. Klempnerei-Installation
Walter, Gerhard: Steinmetzmeister
Maschinen-, Werkzeug- und Bauschlosserei Josef Bröckelmann
Fa. Norbert Daldrop. Schildermalerei
Fa. Caspar Feldhaus. Hoch- und Tiefbau
Fa. Joh. Horsthemke. Stahl- und Metallbau
Fa. W. Hufnagel. Glas-Großhandlung, Linoleum
Jächter, Bernhard: Fuhrunternehmer
Fa. Heinr. Linnemann. Eisen-, Bleche-, Röhren- und Metall-Großhandlung
Fa. Friedrich Meiertoberend. Landwirtschaftliche Maschinenhandlung, Reparaturwerkstatt, Fahrzeugbau und Hufbeschlag
Fa. Johannes Pohlkötter. Eisenwarenhandlung und Schlosserei
Leifeld, Hermann: Architekt
Fa. Josef Detmar. Eisenhandlung, Bauschlosserei, Schmiede
Fa. Karl Sommerkamp. Tischlermeister, Werkstätte für Möbel-Bau und Innenausbau
Fa. Heinrich Stratmann. Zimmerei und Bauschreinerei
Fa. Ernst Düllmann. Unternehmen für industrielle und gewerbliche Hoch- und Niederspannungsanlagen der Elektrotechnik
H. Lessmann & Sohn. Standard Prismen-Glasbau
Fa. Fried. Theissing. Parkett-Fabrik, Innenausbau, Holzhandlung
OKA. Otto Kuhlmann. Teppichwerk G.M.B.H.
Telefonbau und Normalzeit. Lehner & Co.
VEW. Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen
Fa. A. C. Fischer
Fa. Johann Kassen. Fabrik für Eisen- und Blechkonstruktionen
Koerber, Jürgen: Architekt
Indexbegriff Ort
Ahlen-Guissen
Dortmund
Münster
Hameln (Lkr. Hameln-Pyrmont, Niedersachsen)
Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis, Rbz. Arnsberg)
Oberhausen (Rbz. Düsseldorf)
Köln-Klettenberg

Laufzeit
1952

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)