Lebenslauf | Monografie | book

Lebenslauf von Amalia Rosina Crusius.

Verfasst in Ich-Form. Bericht von A. R. Crusius über ihr Leben von der Geburt 1668 in Obereisenheim bis zu ihrer Rückkehr aus Hamburg im Jahr 1690. Enthält u. a.: Nachricht über ihre Eltern Peter und Johanna Susana Pisendel; Unterricht im Lesen und Schreiben im Elternhaus; Umzug mit ihren Eltern nach Rüdenhausen und Wertheim; nach dem Tod des Vaters seit 1689 in der Obhut von Johann Winckler in Hamburg, dort 1690 Heirat mit Georg Andreas Crusius.

Umfang
11 S.; 20,5 cm x 17,0 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ausfertigung

Urheber
Crusius, Amalia Rosina
Beteiligte Personen und Organisationen
Pisendel, Peter
Pisendel, Johanna Susanna
Winckler, Johann
Crusius, Georg Andreas
Entstanden
o.O. , um 1690

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175321
Letzte Aktualisierung
10.12.2024, 12:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • book ; Lebenslauf ; Monografie

Beteiligte

  • Crusius, Amalia Rosina
  • Pisendel, Peter
  • Pisendel, Johanna Susanna
  • Winckler, Johann
  • Crusius, Georg Andreas

Entstanden

  • o.O. , um 1690

Ähnliche Objekte (12)