- Standort
-
Ehemalige Augustinerchorherren-Stiftskirche & Abteikirche Mariä Himmelfahrt, Chor, Rohr in Niederbayern
- Maße
-
Höhe: 300 cm
Tiefe: 600 cm
- Material/Technik
-
Holz; gefasst
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Wappen
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: andere Apostelgruppen
Beschreibung: Totenwache der Apostel an Marias Grab
Beschreibung: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
Entstanden
- 1723