Urkunden

0710

Regest: Testament der Margarete Osthoff, Witwe des Meisters Johann Elckmann. Es erhalten: die Alte Kirche 10 Reichstaler, die gemeinen Hausarmen 30 Reichstaler, die Kinder des verstorbenen Kaspar Gehrdes 20 Reichstaler, die Armenkinder 40 Reichstaler, Anna Holterkamp zu Clarholz 1 Reichstaler und 1 Goldgulden, Maria Holterkamp 10 Reichstaler. (Miterben beider werden Arnold, Margareta und Agnes Holterkamp und die Kinder der Else Holterkamp), Margareta und Agnes Holterkamp [erhalten] ihre Kleider und Kleinodien, je ein Unterbett und ein Deckbett. Was übrigbleibt erhalten Jürgen, Johann und Christian Roden, Anna Osthoff, Arnold, Margareta und Agnes Holterkamp. Geschehen im Haus der Margareta Osthoff hinter dem Alten Kirchhof.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0710
Formalbeschreibung
Zeugen: Hermann Schlemann, Johann zur Brüggen, Johann Hüßing und Henrich Berning. Notariatsinstrument des Christian Funke. Ausfertigung - 2 Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Devise: Candide et Syncere". Alt: Abt. 2 D VI 1b, jetzt: A 23.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1634 Januar

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1634 Januar

Ähnliche Objekte (12)