Monografie | Monograph

Lernen im Arbeitsalltag: wie sich informelle Lernprozesse organisieren lassen

Wie bewältigen Unternehmen den permanenten Wandel? Mit Lernformen innerhalb der Organisationen. Welche Lernansätze, -prozesse und Organisationsformen sind nötig, um sich im Spannungsfeld von Organisationsnotwendigkeit, Entgrenzung und Informalität bewegen und bewähren zu können? In drei Unternehmens-Fallstudien (Chemische Industrie, Einzelhandel, Altenpflege) wird gezeigt, wie innovative Lernformen aussehen können. Begleitend werden die wichtigsten aktuellen Diskussionsstränge im Feld der beruflichen Bildung erörtert.

Lernen im Arbeitsalltag: wie sich informelle Lernprozesse organisieren lassen

Urheber*in: Brater, Michael; Büchele, Ute; Bauer, Hans G.; Dahlem, Hilmar; Maurus, Anna; Munz, Claudia

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

0
/
0

ISBN
987-3-7639-3181
Umfang
Seite(n): 185
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung (1)

Thema
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Lernen
Unternehmen
Organisation
Einzelhandel
chemische Industrie
Altenpflege
Lernprozess
Arbeit
Fallstudie
Organisationen
berufliche Weiterbildung
Lernmethode
informelle Struktur
Betrieb
lebenslanges Lernen
lernende Organisation
Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brater, Michael
Büchele, Ute
Bauer, Hans G.
Dahlem, Hilmar
Maurus, Anna
Munz, Claudia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung - GAB München
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2004

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53173-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Brater, Michael
  • Büchele, Ute
  • Bauer, Hans G.
  • Dahlem, Hilmar
  • Maurus, Anna
  • Munz, Claudia
  • Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung - GAB München
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)