Akten

Auf sich beruhende Eingaben

Enthält: Bd 6
Enthält u. a.: Gnadengesuche und Strafsachen.- Unterstützungen.- Renten.- Beihilfen.- H. 119: H. Sander, Dresden: Vorkommnisse beim Tod seiner Mutter in der Heil- und Pflegeanstalt.- H. 123: Prof. J. Schliephacke, Dresden: Ursache des gesellschaftlichen Zusammenbruchs.- H. 124: R. Schlott, Obercrinitz: Sein Viehkraftfutter.- H. 125-127: G. Schluder, Dresden: Rückgabe seines Teschings und Beschwerde gegen Dr. Gradnauer.- H. 131: L. Schob, Leipzig: Gewerbebetrieb als Detektivin.- H. 134: J. A. Schuberth, Leipzig: Entschädigung der Schuhmacher des ehemaligen Bekleidungsamtes des XIX. Armeekorps.- H. 135: M. Ledermann, Dresden: Reformen im Schulwesen.- H. 138: Gemeinderat Sehma: Zulassung des praktischen Arztes als Impfarzt.- H. 144: K. Scheithauer, Leipzig: Einführung der deutschen Einheitsstenographie.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Free access - no reuse

0
/
0

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen, Nr. 99 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen >> 1. Volkskammer 1919 - 1920 >> 1.2 Beschwerde- und Petitionsausschuss / Prüfungsausschuss >> 1.2.2 Eingaben
Holding
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen

Date of creation
1919 - 1920

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1919 - 1920

Other Objects (12)