Akten

Auf sich beruhende Eingaben

Enthält: Bd 1
Enthält u. a.: Unterstützungen.- Renten.- Entschädigungen.- Einstellungen.- H. 1: A. Rex, Dresden: Amnestie für Vergehen gegen die Ernährungsvorschriften im Krieg.- H. 2: Zentralverband der Arbeitsinvaliden Deutschlands, Dresden: Protest gegen Arbeiterentlassungen bei den Werkstätten des Artilleriedepots (Arsenal) Dresden.- H. 3: Bürgerbund, Annaberg: Einspruch gegen die Einfügung der Arbeiter- und Soldatenräte in das vorläufige sächsische Grundgesetz.- H. 8-10: A. Bornschlegl, Hohenstein-Ernstthal, Gemeinderäte Gautzsch und Portitz und Stadtrat Leisnig: Aufhebung des Belagerungszustandes und der Schutzhaft.- H. 11: C. Bellmann, Dresden: Prozeßführung gegen die an der Demonstration am 12. Apr. 1919 Beteiligten.- H. 15: Zentralausschuß Leipziger Arbeitgeberverbände: Protest gegen die Einführung von Betriebsräten.- H. 16: Sozialdemokratische Gemeindevertreter von Blasewitz: Einspruch gegen die Schulvorstandswahl von Blasewitz.- H. 18: Gemeinderat Auerbach i.V.: Verwendung vorrätigen Hafermehls und Haferflocken zur Brotstreckung.- H. 19: E. Heymann, Dresden: Protest gegen die Unterschiede bei der Brotversorgung von Zivil- und Militärpersonen.- H. 20: Gesellschafter und Gläubiger der Bubendorfer Kohlenwerke GmbH, Leipzig: Einspruch gegen die staatliche Zwangsverwaltung.- H. 22: C. Chrobok, Dresden: Verteilung von Flugblättern in Oberschlesien.- H. 23: Gemeinderat Cunersdorf: Einsichtnahme in das Einkommensteuerkataster.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen, Nr. 94 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen >> 1. Volkskammer 1919 - 1920 >> 1.2 Beschwerde- und Petitionsausschuss / Prüfungsausschuss >> 1.2.2 Eingaben
Bestand
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen

Laufzeit
1919 - 1920

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1919 - 1920

Ähnliche Objekte (12)