Sachakte

Wiederbesetzung der durch die Entlassung des bisherigen Oberschultheißen des zwei- und vierherrischen Amtes Nassau, Carl August Petsch aus Miehlen, freigewordenen Stelle mit dem Amtsschreiber Johann Wilhelm Vietor aus Frücht

Enthält u.a.: Bewerbung des Gerichtsschreibers Johann Anton Crecelius aus Miehlen um die Oberschultheißenstelle im zwei- und vierherrischen Amt Nassau, 1772

Enthält u.a.: Bewerbung des Amtsschreibers Johann Wilhelm Vietor aus Frücht um dieselbe Stelle, 1772

Enthält u.a.: Bewerbung des niederländischen Leutnants Moritz Tschack um dieselbe Stelle, 1772

Enthält u.a.: Entwurf einer Dienstanweisung für den neuen Oberschultheißen des zwei- und vierherrischen Amtes Nassau, 1772

Enthält u.a.: Entwurf einer Gebühren- und Abgabenverordnung für die Oberschultheißerei in Miehlen, 1772

Enthält u.a.: Gesuch des Oberschultheißen Johann Wilhelm Vietor um Weiterzahlung einer bestimmten seinen Vorgängern gezahlten Geldsumme, 1773

Archivaliensignatur
140, 205
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Petsch, Carl August, Oberschultheiß in Miehlen

Vermerke: Deskriptoren: Miehlen:Oberschultheiß:Petsch, Carl August

Vermerke: Deskriptoren: Nassau, Amt:Oberschultheiß Vietor, Johann Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Frücht:Einwohner Vietor, Johann Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Vietor:Johann Wilhelm, Oberschultheiß in Miehlen

Vermerke: Deskriptoren: Crecelius:Johann Anton, Gerichtsschreiber in Miehlen

Vermerke: Deskriptoren: Miehlen:Einwohner:Crecelius, Johann Anton

Vermerke: Deskriptoren: Tschack, Moritz, niederländischer Leutnant

Vermerke: Deskriptoren: Niederlande:Soldaten:Tschack, Moritz, Leutnant

Vermerke: Deskriptoren: Miehlen:Oberschultheißerei:Gebührenordnung

Kontext
Nassau-Usingen: Regierung >> 5 Verwaltung >> 5.3 Personal
Bestand
140 Nassau-Usingen: Regierung

Laufzeit
1772-1773

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1772-1773

Ähnliche Objekte (12)