Gebetbuch | Monografie
Des weisen Salomons Hohes Lied : Sampt andern Geistlichen Andachten
- Alternative title
-
Canticum canticorum
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:685198T
- Extent
-
[71 Bl ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
M. G. F. L.
VD17 7:685198T
- Last update
-
26.05.2025, 3:48 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebetbuch ; Monografie
Associated
- Finckelthaus, Gottfried
- Salomon
- Brehme, C.
Time of origin
- Leipzig : Köler , 1638 -
Other Objects (12)

Gottselige Hertzens-Betrachtung Deß Leidens/ Sterbens/ Aufferstehens und Himmelfarths unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi : Allen frommen Passions Hertzen in diesen betrübten Zeiten zum Trost/ in schöne Kupffer-Figuren abgebildet/ mit Christlichen Seufftzerlein/ Reimen und Gebetlein ordentlich vermehret/ und an Tag gegeben

Wiederholete Summarische Deduction des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachssen An den verledigten Fürstenthümern/ Jülich/ Cleve und Berg/ zu sampt den Graff- und Herrschafften an der Marck/ Ravensberg/ Ravenstein/ und andern Pertinentien, erlangten Rechtens : Auch Kurtze/ jedoch Wolgegründete Ablehnung und Widerlegung aller vermeinten Einwürffe und Fundamenten, so beym Kayserlichen ReichsHof Raht von Gegentheils Advocaten in Rechtlichen Gesetzen darwider angeführet ... worden

Kurtzer und warhaffter Bericht/ Was vom 11. Decembr. abgewichenen 1636. biß 20. Februar. dieses 1637. Jahrs vor- in- und nach der Leipzischen Vierdten Belägerung/ Von Tag zu Tag vorgangen : und wie durch Gottes des Allerhöchsten gnädige Hülffe und Beystand ... Leipzig ... wunderbarlicher weise liberiret und erlöset worden
![Kurtzer und Warhaffter Bericht/ Was von 11. Decembr. abgewichenen 1636. biß 20. Februar. dieses 1637. Jahrs vor- in- und nach der Leipzischen Vierdten Belägerung/ Von Tag zu Tag vorgangen : un[d] wie durch Gottes des Allerhöchsten gnädige Hülffe und Beystandt/ die Churfl. Stadt Leipzig von der ... Schwedischen Banerischen Belägerung ... wunderbarlicher weise liberiret und erlöset worden](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Kurtzer und Warhaffter Bericht/ Was von 11. Decembr. abgewichenen 1636. biß 20. Februar. dieses 1637. Jahrs vor- in- und nach der Leipzischen Vierdten Belägerung/ Von Tag zu Tag vorgangen : un[d] wie durch Gottes des Allerhöchsten gnädige Hülffe und Beystandt/ die Churfl. Stadt Leipzig von der ... Schwedischen Banerischen Belägerung ... wunderbarlicher weise liberiret und erlöset worden

Das Bey dem allgemeinen Trauren Insonderheit zugestossene Leydwesen : Durch den unvermutheten Todes-Fall Des ... Herrn Gottfried Auerbachs/ Vornehmen des Raths/ und weitberühmten Handels-Herrn allhier/ Welcher den 26. Septembr. dieses 1691. Jahres seligst verstorben/ und hierauff den 29. dieses in ansehnlicher und Volckreicher Versammlung zu seiner Grabes-Ruhe gebracht wurde/ Der Stadt Leipzig zu schuldigen Nach-Ruhm des Seligst-Verstorbenen zu Gemüthe geführet Von Etlichen Treu-verbundenen Freundschaffts-Consorten.

Trauer- Und Trost-Schrifften/ Uber Dem unvermutheten/ doch recht seeligen Abschied/ Des ... Gottfried Auerbachs/ Fürnehmen des Raths/ und berühmten Handels-Herrn in Leipzig. : Als derselbe Den XXIX. Septembr. M.DC.XCI. Als am Feste St. Michaelis Bey Hochansehnlicher Leich-Begleytung zur Erden bestattet wurde/ Dem Seeligen zu Ehren/ sämtlich Leidtragenden aber zu Trost überschicket Von Vornehmen Gönnern und Freunden
