Archivale
Bottenlohn / Auff des Rahts zu Braunschweig kurtze Abfertigung / u. so sie im Jahr 1608. durch offnen Druck / aus ihrer WinckelTruckerey spargiren lassen / Zu sampt Der Fürstlichen Braunschweigischen bestalter Adelicher auch anderer Rähte / Officirer und Diener sampt und sonders / auch Collegij Facultatis Iuridicae, in der Fürstlichen Julius Universitet zu Helmstadt / Und dann Andrea Knichen zu Freckleben der Rechten Doctorn / Fürstlichen Braunschweigischen von Hauß aus bestalten Rahts und Dieners / Imgleichen Johannis Krabben von Münden / Fürstlichen Braunschweigischen Mathematici, und Georgen Hoffmans Fürstlichen Leibdieners / Wieder die Durch Bürgermeister und Raht zu Braunschweig uber Sie sampt und sonders außgesprengte vielfaltige / boßhafftige Calumnien und Diffamationen, nohtwendig abgedrungene Ehrenverantwortung / Protestationes und Retorsiones.
s.
- Reference number
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Nr. 255
- Extent
-
unpaginiert
- Context
-
Pistorius'sche Deduktionen >> Braunschweig
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Pistorius'sche Deduktionen
- Date of creation
-
Auff Fürstlichen Befehlch / Gedruckt zu Delmstadt / durch Iacobum Lucium Buchdruckern daselbst. Im Jahr 1608.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
14.11.2025, 10:20 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Auff Fürstlichen Befehlch / Gedruckt zu Delmstadt / durch Iacobum Lucium Buchdruckern daselbst. Im Jahr 1608.