Fußboden
Teil des Fußbodens im Chor
Historischer Trägerkarton mit Teilansicht der Fußbodendekoration
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0006201x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 7,8 x 21,3 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor; intarsiert ,Sgraffito (Werk)
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Hand greifen
Hand
erhoben
Arm Kardinaltugenden (Vier)
vier Gnade
compassione
als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück (ICONCLASS)
die vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Chor (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
um 1900; um 1900 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1401-1600
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fußboden
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Beccafumi, Domenico (Maler) (Mitarbeit)
Entstanden
- um 1900; um 1900 (Digitalisierung)
- 1401-1600
Ähnliche Objekte (12)
