Brief | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
An Fr. Catharinen/ des seel. Herrn Romani Tellers Hochbetrübte Wittwe/ Trost-Schrifft L. Andr. Glauchens : [Gegeben zu Merseburg/ im Monat Aprilis, Anno 1672.]
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4 in: Ee 700-3633
- VD 17
-
39:104133Z
- Extent
-
[2] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 39:104133Z
- Series
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Glauch, Andreas
- Contributor
-
Teller, Catharina
Teller, Romanus
- Published
-
[S.l.] , 1672
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:15 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
- Glauch, Andreas
- Teller, Catharina
- Teller, Romanus
Time of origin
- [S.l.] , 1672
Other Objects (12)

Trauer und Trost-Gedancken Uber den seligen Hintritt Des ... Romani Tellers/ Not. Publ. Caes. und des Churfl. Sächs. Hochlöbl. Schöppenstuls alhier wohlverdienten Ober-Schöpp- und Gerichts-Actuarii seeligen : Nach dem Er den 16. Aprilis des 1672. Jahrs in seinem Erlöser Jesu Christo sanfft und seelig verschieden/ und am 21. dieses Monats zu seinem Ruhekämmerlein gebracht worden aufgesetzet und übersendet von Etlichen nahen Anverwandten

Als der Hoch-Würdige, Hoch-Wohlgebohrne und Hoch-Gelahrte ... Herr Johann Friedrich Frey-Herr von Werthern, der Wiehischen Erbschafft und des Closters Dondorff Erb-Herr ... Den Gradum Doctoris Theologiæ Höchst-rühmlichst annehmen wolte ... stattete ... seine unterthänige Gratulation ab L. Romanus Teller, Archi-Diaconus zu St. Nicolai in Leipzig

Gegenwärtiges Rätzel Wird im Nahmen des unter Sr. Magnificenz Hn. D. Carpzov florirenden Mitwochs Prediger-Collegii Tit. Herrn Gottfried Wagnern/ Wesmaria Misnico, Philos. Baccal. & SS. Theol. Stud. Am Tage seines Magisterii, war der 28. Januari M DC XCVII. an statt einer schuldigen Gratulation übersendet/ und zugleich Denen sämtl. neuen Herren Magistris auffzulösen vorgestellet von M. Romano Tellern
