Grafik

Einzug Christi in Jerusalem

Fotograf*in: Kristina Bohle

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
L D 2002/54
Maße
Breite: 540 mm
Höhe: 340 mm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren (Radierung)
Inschrift/Beschriftung
Aufdruck: NACH EINER ZEICHNUNG VON ERNST RIETZSCHEL[!] GESTOCHEN VON ANTON KRÜGER. EINZUG CHRISTI / IN JERUSALEM. ANGEKAUFT VOM SÄCHSISCHEN KUNSTVEREINE AUF DAS JAHR MDCCCXXXI. / 2 Ellen 23 Zoll lang. 13 Zoll hoch (jeweils unter den beiden Registern der Darstellung )

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Sächsischer Kunstverein [L 2002 Oesterley 10]

Klassifikation
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Bildwerk (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Jerusalem
der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1831
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • ca. 1831

Ähnliche Objekte (12)