Druckgraphik

[Schlafender Mars; Sleeping Mars]

Urheber*in: Gheyn, Jacques de; Hondius, Hendrik I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JdeGheyn III AB 3.2
Maße
Höhe: 200 mm (Blatt)
Breite: 166 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Mavors quiescit laureatus ... et usque publicum.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [9, The De Gheyn Family] II.269.18 III

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gottheit (nicht christlich)
Mann
Olympische Götter
Rüstung
Schlaf
Schild
Helm
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Schlafen; Bewusstlosigkeit; innen
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Degen
ICONCLASS: sitzende Figur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1616-1620
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Clerck, Nicolaes de (-1623) (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1616-1620

Ähnliche Objekte (12)