Bildband

Filmland Schleswig-Holstein

Jeder weiß, daß die einzigartigen Landschaften Schleswig-Holsteins die Kulisse für zahlreiche beliebte Film- und Fernsehproduktionen bilden. Die Autoren dieses Buches machten sich auf die Suche nach den filmischen Stationen im Land und wurden fündig: zwischen 1922 und 2003 weisen sie über 150 Projekte aus Film und Fernsehen im Gebiet von Flenburg bis Lübeck und von Ahrensburg bis Sylt nach. Den Schwerpunkt bilden dabei über die Landesgrenzen hinaus beliebte Serien und Mehrteiler wie z. B. "Gegen den Wind" (St. Peter-Ording), "Küstenwache" (Neustadt), "Die Affäre Semmeling" (Kiel, Lübeck, Timmendorf), "Tatort" mit Klaus Schwarzkopf (Eutin, Kiel, Sylt), "Die Manns" (Lübeck, Timmendorf) und natürlich "Der Landarzt" (Kappeln, Schwannsen, Angeln), dem ein gesondertes Kapitel gewidmet wird. Beliebte Darsteller mit engem Bezug zu Schleswig-Holstein wie Axel Milberg, Renate Delfs oder Max Volkert Martens sowie Zeitzeugen der Dreharbeiten werden in "Filmland Schleswig-Holstein" ebenso porträtiert wie tierische Filmhelden (z. B. Seelöwe Robbie). Eine filmische Landkarte zeigt die TV- und Filmprojektstationen mit Fotos und Schauspielerporträts auf und lädt die Leser ein, die interessantesten Drehorte selbst zu besuchen. Die unterhaltsamen Textbeiträge und das reichhaltige Bildmaterial mit Fotos aus den Archiven der Autoren und der einzelnen Sendeanstalten sowie Privataufnahmen einiger Schauspieler machen dieses Sachbuch zu einem Leckerbissen für jeden Filminteressierten.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783804211384
3804211380
Dimensions
29 cm
Extent
200 S.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill.
Filmographie S. 173 - 200

Classification
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Keyword
Geschichte 1922-2003
Filmproduktion
Schleswig-Holstein

Event
Veröffentlichung
(where)
Heide
(who)
Boyens
(when)
2004
Contributor
Klatt, Pia
Labrenz, Kai

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:55 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildband

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)