Münze

Ios

Vorderseite: OMHPOY - Kopf des Homer mit Binde nach r.
Rückseite: IHTΩN - Ethnikon im Lorbeerkranz.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18203970
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 6.72 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Friedländer - von Sallet Nr. 166; A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 38 mit Abb. (dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) 135 Nr. 786 Taf. 38, 786 (dieses Stück); P. R. Franke - M. Hirmer, Die Griechische Münze ²(1972) Nr. 535 Taf. 163 (dieses Stück, nur Vs. in Abb., datiert 350-320 v. Chr.); K. Dahmen in: P. Blome u.a. (Hrsg.), Homer. Der Mythos von Troja in Dichtung und Kunst. Katalog Basel/Mannheim (2008) 296 Nr. 7 mit Abb. (dieses Stück).

Klassifikation
Didrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Berühmte Persönlichkeiten
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Pflanzen
Silber
Städte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Griechenland
Ägäische Inseln
Ios
(wann)
ca. 350-300 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 350-300 v. Chr.
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)