Archivale
Briefwechsel Baron Ludwig von Heyl mit Familie von der MARWITZ, Friedersdorf [vorwiegend Bodo v.d.M., auch Moy und Maria-Judith]
Enthält: familiäre und geschäftliche Angelegenheiten (u.a. Studien zur Untersuchung von Schweinshäuten); [Hinweis: Baron Ludwig fuhr 1941 nach Kissingen, um dort sich u.a. mit dem Golfspiel zu befassen]; allgemeine Situation, auch Angaben zur Verschickung [unhaltbare Verschleppung durch die Post] von Weihnachtspaketen an eingezogene Werksangehörige; Erkrankung der Diakonisse "Heidi" Adelheid v.d.Marwitz
Darin: "NSZ Westmark. Amtliche Tageszeitung der NSDAP Gau Westmark" vom 19.11.1941 mit Erzählung von Werner Deubel "Abend in Friedersdorf"; Beilage der Kölnischen Zeitung vom 1.12.1940, Artikel "Preußischer Adel" von Wilhelm Crombach [betr. v.d. Marwitz, Abb. General Friedrich August Ludwig v.d.M.]; Kunstpostkarte: Stadt Steyr; Fotopostkarten: Schloss Friedersdorf, desgl. Hackenhausen b. Brück; Postkarte: Denkmal für die Gefallenen des J.R. 61 auf dem Schlachtfeld von Gumbinnen bei Mattischkehm XX; Poststempeldruck: "Radfahrer halte den Rückstrahler stets in Ordnung!", 1936; Postkarten: Fürstenberg i. Mecklenburg (Sanatorium Schloss Fürstenberg) Nordseebad Wyk auf Föhr (Südstrand)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0716
- Alt-/Vorsignatur
-
0426/1
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Bemerkung: eingeheftetes Vorblatt "müss [!] noch chronologisch geordnet werden. Fand dies so vor. S. 12.6.74". Vermutlich steht "S" für Sophie von Heyl, da mit dieser Hand auch eine große Zahl der Aktenordner beschriftet oder innerhalb von Ordnern Bemerkung: Unterteilungen vorgenommen waren, die dann teilweise die Aufschrift "Vater" anstelle von 'Baron Ludwig von Heyl sen.' trugen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: II
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.0. Private Korrespondenz (Familie, Verwandte, Patenkinder)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1936 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1936 - 1941