Urkunden

U 790

Regest: Die Schöffen Hermen van Bedber und Wilhelm vanden Puth bekunden, dass der Pastor von Altkalkar Johann Reißken (+) den Armen zu Kalkar eine Rente von 5 Hornschen Gulden aus dem Hause Kruis an der Ketelstrate vermacht habe, die seit 8 Jahren unbezahlt geblieben sei. Die Erben von Henrich Krusen (+) seien zudem den Armen noch an alten Restanten ein Scheffel und 3 Spint Roggen sowie 15 Malter und 3 Scheffel Hafer schuldig geblieben, die mit 20 Hernschen Gulden berechnet würden, so dass die Gesamtschuld sich auf 60 Hornsche Gulden belieft. Für dieses Kapital übertragen die Gebrüder Gerrit und Berndt Kruiß zugleich für ihren Bruder Johann Kruiß und ihre Schwester Anna den Provisoren Johann van der Kuilen und Wilhelm Paep eine Rente von 3 ½ Hornschen Gulden aus ihrem Hause an der Ketelstraete zwischen Johann Heykamps und Luiken toe Wye.

Siegelkommentar: Siegel vorhanden

Reference number
Urkunden (U), U 790
Formal description
Original Pergament

Context
Urkunden (U)
Holding
Urkunden (U)

Date of creation
1575 September 27

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1575 September 27

Other Objects (12)