Baudenkmal

Ehem. Kaufmanns- und Wohnhaus; Eschwege, Alter Steinweg 21

Das giebelständige ehemalige Kaufmanns- und Wohnhaus entstand in seinem Kern vermutlich im 17. Jahrhundert, nach dem Stadtbrand bzw. dem Dreißigjährigen Krieg. Um 1800 wurde der Bau erweitert und mit einem Mansarddach traufständig gedeckt. Im Inneren ist besonders der lang durchlaufende Flur mit seitliche liegendem Treppenhaus hervorzuheben. Zu den Schmuckformen zählen sowohl der Zahnschnittfries am Traufgesims als auch die repräsentative Haustür mit großem Oberlicht, Fächerrosesetten, Zahnschnittfriesen und kunstvoll geschmiedeten Beschlägen. Das ehemalige Kaufmanns- und Wohnhaus erhält seinen Denkmalwert aus ortsgeschichtlichen Gründen.

Standort
Alter Steinweg 21, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)