Akten
Hauptakten
Enthält u.a.: Einweihungsfeier des Institutsneubaus am 29.11.1935 (u. a. Einladungen, Korrespondenz, Geleitwort Planck für den Wirtschaftspolitischen Dienst, Zeitungsausschnitte).- Personalnachricht, 9.12.1935.- Kuratoriumsangelegenheiten.- Angelegenheit Celedonio V. Pereda: Anwendung elektrischer Induktionsöfen (Hochfrequenzöfen).
Enthält auch: "Wirtschaftspolitischer Dienst", Folge 221/2. Jg., 23. Sept. 1935.- Beitrag: "Weihe des Neubaus für das Kaiser-Wilhelm-Institut für Eisenforschung am 29., 30. November und 1. Dezember 1935 in Düsseldorf" im Sonderdruck "125. Hauptversammlung des Vereins deutscher Eisenhüttenleute" (aus der Zeitschrift "Stahl und Eisen...").- Weitere Berichte aus "Stahl und Eisen" zum Verein deutscher Eisenhüttenleute.
- Archivaliensignatur
-
I. Abt., Rep. 1A, Nr. 1954
- Alt-/Vorsignatur
-
Gen 22a Band V
- Kontext
-
Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> II. Angelegenheiten der Institute und Forschungsstellen der KWG sowie des Harnack-Hauses (Institutsbetreuerakten) >> II.1. Chemisch-physikalisch-technische Institute >> KWI für Eisenforschung >> Hauptakten
- Bestand
-
I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung
- Laufzeit
-
4.11.1935 - 30.7.1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 4.11.1935 - 30.7.1937