Gemälde

Dora Stock

Oval, Hüftbild von vorn, am rechten Ellenbogen abgestützt, Kopf leicht zur rechten Seite geneigt, Blick auf den Betrachter, hellblaues Kleid mit weißem, vor der Brust geknotetem Schultertuch, blaues Band im gelockten Haar, rechter Arm und Teile des Kleides unvollendet. Werkverzeichnis: Berckenhagen 1310
Aus dem Besitz des Generals Dietrich von Miltitz (1769-1853). | In Familienlinie und über 2 Generationen vererbt an Karl Freiherr von Friesen-Miltitz (1847-1928). | Vererbt an den Sohn Karl Freiherr von Friesen (Briefangabe, in der Bildakte). | Erworben 1928 von Karl Freiherr von Friesen (1965-1929), Watzdorf bei Meißen.

Oval, Hüftbild von vorn, am rechten Ellenbogen abgestützt, Kopf leicht zur rechten Seite geneigt, Blick auf den Betrachter, hellblaues Kleid mit weißem, vor der Brust geknotetem Schultertuch, blaues Band im gelockten Haar, rechter Arm und Teile des Kleides unvollendet. Werkverzeichnis: Berckenhagen 1967 | Digitalisierung: Ursula Edelmann

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-00799
Maße
70,1 x 55,4 cm (im Oval)
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnet rechts mittig, Pinsel in etwas hellerer Farbe als der Fond: "N / A"; rückseitig auf dem Keilrahmen Aufschrift, Pinsel in Schwarz: "Dorothea Stock von Anton Graff", eingeritzt: "[...] 1907" (Rest unleserlich), Aufschrift in blauem Stift (unleserlich)

Verwandtes Objekt und Literatur
Vergleichsstück: Anton Graff: Dorothea Stock, um 1785. Öl auf Leinwand, 72,0 x 54,0 cm. Ehem. Dresden, Körner-Museum, angeblich Kriegsverlust (Berckenhagwn 1967, Nr. 1309)
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Tübingen, Kat. 48, S. 33
Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 63, S. 78
Berckenhagen, Ekhart, 1967: Anton Graff. Leben und Werk, Berlin, Kat. 1310, S. 345

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Halbfigurenbildnis
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Nach 1785
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • Nach 1785

Ähnliche Objekte (12)