Sachakte

. Grundstücksverkehr in den Oberförstereien: Weilburg, Oberförsterei

Enthält u.a.: Abgabe von Siedlungsland an Wolfenhausen, 1933

Enthält u.a.: Verpachtung des Windhofs in Weilburg, 1927

Enthält u.a.: Umwandlung von Wald in Ackerland in der Gemarkung Hirschhausen, 1919

Enthält u.a.: Ankauf eines Hauses in Weilburg als Oberförsterdienstgehöft, 1925

Enthält u.a.: Verkauf von forstfiskalischen Parzellen an die Reichsbahn, 1937

Darin auch: 2 Grundrisse von Parzellen in der Gemarkung Hirschhausen, 1913

Darin auch: Bauplan von Haus Manger in Weilburg, 1925

Archivaliensignatur
405, 27119

Kontext
Regierungspräsidium Wiesbaden >> 3 Direkte Steuern, Domänen und Forsten >> 3.7 Staatliches Forstwesen >> 3.7.15 Tausch, An- und Verkauf von Forstgrundstücken >> 3.7.15.2 Grundstücksverkehr in den Oberförstereien >> . Grundstücksverkehr in den Oberförstereien
Bestand
405 Regierungspräsidium Wiesbaden

Laufzeit
1913-1937

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1913-1937

Ähnliche Objekte (12)