Archivgut
FBA und Aktion 218
Selbstdarstellungspapiere und Protokolle der FBA, u.a.: "Entstehung und Entwicklung der Frauenbefreiungsaktion, Köln. Stand: Dezember 1973, Herausgeberin: Frauenbefreiungsaktion (vormals: Aktion 218)"; "Materialien zur Untersuchung von Situation, Zielen, Möglichkeiten und zukünftigen Kampfinhalten und Formen der FBA", Februar 1974, mit hsl. Anmerkungen; Selbstdarstellung FBA (Frauenbefreiungsaktion) [vermutlich von 1976], mit Kontaktadressen, auf Thermopapier, teils schwer leserlich; Protokolle der Plenumssitzungen der FBA vom: 6.10. 1975, 5.Mai 1975, 29.7.1974, 22.7.1974, 13.5.1974, 25.3.1974, 18.3.1974, 11.3.1974, 4.3.1974, 21.1.1974; Liste der Arbeitskreise der FBA mit Kontaktadressen;FBA "Informationen"; Teilnehmr*innenliste der Tagung "Emanzipation der Frau vom 21.bis 23. Juni" 1974, ohne Ortsangabe; Selbstdarstellungspapier zum 1. Kölner Frauen-Film Seminar vom 25.1.1975; Artikel des Kölner "Express" über eine geprellte Zeche von Alice Schwarzer in einem italienischen Restaurant, 1975; Rundbrief vom Frauenzentrum Berlin vom 6.8. 1975; Bericht vom Regionaltreffen in Essen am 19.9. 1975; Artiekl von Winfried Maaß "Der Männerschreck. Oder: Wer hat Angst vor Alice Schwarzer?", in: Stern, 37, 1975; Paper von Anke Wolf-Graaf zu Frauenarbeit, teils unleserlich; Presseartikel zu den Themen Aktion 218, Abtreibung, Frauenarbeit, Hausarbeit im Sozialismus; " Tödlicher Zwang - tödliche Freiheit. Gedanken zur Zeit. Von Walter Dirks, WDR, 22.8.1971; "Referentenentwurf eines Fünften Gesetzes zur Reform des Strafrechts", Paragraf 281, vom 7.10.1971;
- Identifier
-
Best. 80 Mappe 379
- Extent
-
2,5 cm
- Bibliographic citation
-
1971-1975. FBA und Aktion 218. S. 2,5 cm.
- Subject
-
Abtreibung
Aktion 218
Frauenarbeit
Hausarbeit
Müller, Gertraut
Schwarzer, Alice
van der Meulen, Helma
Fröhlich, Christine
Frauenzentrum Eifelstraße
- Subject (where)
-
Köln
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1971-1975
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
06.03.2025, 2:43 PM CET
Data provider
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1971-1975